Till

Über Till Spindler

Nach seinem Sportstudium spezialisierte sich Till auf die lebenslange Studie der menschlichen Kommunikation und Entwicklung, wurde zum OD-Trainer mit Fokus auf Gruppendynamik, GFK Trainer, Rausch- und Risikopädagoge, diplomierter Spiel- und Erlebnispädagoge. Als Mitgründer von City Bound Wien arbeitet er mit Menschen zusammen, die ihre eigenen Grenzen erfahren, stärker als Team zusammenwachsen oder ihre eigene Perspektive erweitern wollen. Dabei arbeitet er als Coach, Trainer, Lehrer und Moderator.

Was bedeutet Slow Dating für uns?

Was bedeutet Slow Dating für uns?

Wir werden oft gefragt, warum wir uns Slow Dating Events genannt haben und wie wir uns mit „Slow Dating“ verbunden fühlen. Unsere Gedanken dazu haben wir hier zusammengefasst:

In Slow Dating steckt das Wort LANGSAM.

So wie bei unseren Namenspartnern „Slow Food“, oder auch bei „Slow Sex“, geht es für uns beim Slow Daten auch um Entschleunigung. Sich Zeit nehmen und den Moment genießen. Ohne Ablenkungen und Druck sich voll auf sein Gegenüber einlassen.

Es geht um Achtsamkeit …

Slow Dating bedeutet für uns, sich einzulassen auf den Moment und zu schauen was kommt. Das heißt oft auch, sich einzulassen auf etwas Neues. Das braucht Vertrauen und manchmal auch ein bisschen Mut, um seine Komfortzone zu verlassen – aber es zahlt sich aus, der Gewinn kann enorm sein. Die eigene Offenheit und Vertrautheit gibt dem Gegenüber Sicherheit und führt so zu einer spannenden, interessanten, liebevollen Flirtathmosphäre in der tiefergehende und bereichernde Gesprächen entstehen können.

Jedes Dating ist neu, ich schau immer was ist genau jetzt, ohne das Ziel im Kopf zu haben, ohne einem Ziel hinterher zu hecheln.

… und um Absichtslosigkeit.

Slow Dating bedeutet, alle seine Erwartungen zurückzustecken. Das ist oft gar nicht so leicht und je länger wir Single sind, desto größer werden diese Erwartungen und die eigene Checkliste. Unser Tipp: Lasst diese Checkliste zu Hause und kommt mit einer kindlichen Neugierde. Lass euch drauf ein, was passiert und schaut was in dem Moment das Richtige ist. Ohne nach dem ersten kurzen Eindruck das Bild der Person schon fertig im Kopf gemalt zu haben. Slow Daten heißt auch, sich auf den Moment einzulassen und das führt zu Momenten, in denen man ein bisschen die Kontrolle abgeben muss, da man nicht weiß was als nächstes passieren wird. Das sind die Momente, in denen man sich lebendig fühlt und das volle Leben spürt. Also eine perfekte Situation, um eine neue Person kennenzulernen.
Mihaly Csikszentmihalys spricht in diesem Zusammenhang von einem Flow Erlebnis – einem Zustand des Glücksgefühls, den man erhält, wenn man völlig im Tun aufgeht. Kinder haben dieses Gefühl mehrmals täglich, wir Erwachsenen nur wenige Mal die Woche. Also lassen wir uns wieder drauf ein und wo, wenn nicht beim Dating, wenn wir am Ende eventuell mit einer wundervollen Begegnung belohnt werden oder sogar eine langjährige Beziehung entsteht.

Slow Dating als Gegenbewegung zum Leistungsdruck.

Slow Dating geht nur ohne Leistungsdruck. Wir leben in einer Wettkampf- und Leistungsorientierten Welt, in der es nicht schnell genug gehen kann. „Zeit ist Geld“ – es geht um Effektivität! In einem Ratgeber für effektives Arbeiten las ich den Tipp, die Morgenzeitung am Home-Trainer zu lesen und nebenbei noch den Kaffee zu trinken, damit ja keine kostbare Zeit verloren geht. WAU! Leider setzt sich dieser Trend auch beim Online Dating fort. Zum Beispiel bei Tinder, wo die Auswahl so riesig erscheint, dass ich am besten jeden Tag ein paar Mal wische, um ja nichts zu verpassen und effektiv zu meinem richtigen Partner*in komme.
Oft sind wir frustriert nach zu vielen schlecht gelaufen Dates und der Leistungsdruck steigt. Hier kann es helfen die STOPP Taste zu drücken und noch einmal neu und anders durchzustarten. Warum nicht mal Slow Daten. Den ganzen angestauten Leistungsdruck rauslassen und sich ganz neu auf das Date einlassen, als wäre es das erste, als gebe es nicht die ganzen Geschichten davor, als gebe es nur diesen einen Moment.

Einen zweiten Blick wagen.

Slow Dating beinhaltet auch sich Zeitnehmen zum Nachfragen. Dem Date eine wirkliche Chance geben und nicht gleich nach dem ersten Eindruck wegwischen. Wie heißt es so schön, Liebe auf den ersten Blick funktioniert nur, wenn er durch den zweiten Blick bestätigt wird.

Daten muss nicht anstrengend sein.

Genieße den Weg! Wenn wir immer nur auf der Autobahn von A nach B unterwegs sind, dann übersehen wir oft die ganzen schönen Abzweigungen und wir verpassen die vielen schönen unerwarteten Momente. Lass dich auf diese unerwarteten Momente ein, ohne ein Rolle Spielen zu müssen, ohne funktionieren zu müssen, ohne es dem anderen recht machen zu müssen, ohne die eigenen Gefühle zu unterdrücken. All das macht das Daten so anstrengend. Lasst uns so sein, wie wir sind und uns auch noch gut dabei fühlen.

Über sich selbst lernen.

Slow Dating heißt auch, sich offen und ehrlich auszudrücken und dem Gegenüber zu zeigen, wie es mir gerade dabei geht und was ich gerne habe und was nicht. Dafür braucht es auch die Bereitschaft, seine eigenen Bedürfnisse kennenzulernen. Das kann dazu führen, dass alte Muster aufgebrochen werden und alles im Kopf ein bisschen durcheinandergebracht wird. Beim Neusortieren lernt man viel über sich selbst.

Dating ist so vielseitig und jeder/e kann für sich selbst die schönen Seiten entdecken – wir begleiten euch dabei!

Lust zu teilen?

Rafting im Gesäuse

Rafting im

Gesäuse

Helena und ich sind, wie ja einige von euch wissen, immer wieder am Ideen suchen für neue Events. Durch Corona haben wir an neuen Outdoor Events gebastelt und so, zusammen mit unserem neuen Kooperationspartner FLOTUS, das neue SUP Date entwickelt, von dem wir beide sehr begeistert sind.

Im Zuge unserer Recherche sind wir auf eine andere Anbieterin gestoßen, die Natur und Wassersport liebt. Manuela Benesch bietet in der Palfau Rafting-Touren für Singles an. Sie hat mich eingeladen, mal dabei zu sein und ich durfte dieses Event für euch testen.

Ab ins Gesäuse

Die Anfahrt zum Anbieter Deep Roots Adventure führt durch das wunderschöne Gesäuse und macht schon richtig Lust auf Naturerfahrungen. Kurz vor der Ankunft konnte ich ein bisschen das fühlen, was unsere Gäste wohl noch viel intensiver spüren, ich war ein bisschen nervös und schon gespannt wer alles dabei sein wird. Nach einer herzlichen Begrüßung, einer kurzen Vorstellrunde und einem Café wurden die Boote eingeteilt und alle bekamen die passende Ausrüstung. Fertig umgezogen ging es dann in einer wilden Autofahrt durch die Berge zum Startpunkt. Noch bevor die Boote ins Wasser getragen wurden, gab es eine Einschulung an Land.

Wir hatten den bestgelauntesten Guide aller Zeiten und nun war ich mir sicher, dass es heute ein spitzen Tag wird.

Jump!

Wir haben uns auf zwei Boote aufgeteilt und in unserem Boot waren wir zu sechst plus unserem Guide. Wir waren ca. drei Stunden unterwegs und es gab drei kurze Stopps. Einmal bei einem Wasserfall und zwei Mal gab es die Möglichkeit, von 4-5 Meter ins Wasser zu springen, was ich sehr empfehlen kann 😊. Wir hatten einen relativ hohen Wasserstand und so ging es beim Rafting ordentlich zur Sache. Wer Lust hatte, konnte sich zwischendurch auch mal ein bisschen treiben lassen und einmal übten wir während der Fahrt eine Rettungsaktion, bei der jemand aus dem Boot fallen sollte. Am Ende gab es die Möglichkeit, warm zu duschen und später wurde noch gegrillt. Ich war am Abend nicht mehr dabei, aber wie ich gehört habe, sind viele noch bis halb zwei unterwegs gewesen 😊. Als ich ein paar am nächsten Morgen getroffen habe, wirkten alle wieder fit!

Ein gelungener Tag

Alles in allem war es ein super organisierter und wunderschöner Tag am Wasser mit gut gelaunten Menschen, die auch Lust auf Natur und Sport hatten.
Im Vergleich zu unseren Events steht hier die Aktivität an sich im Vordergrund und nicht das Daten, das passiert ganz einfach nebenbei. Das heißt, es wird nicht wie bei unseren Events darauf geachtet, das jeder jede kennenlernt und umgekehrt, sondern hier steht das Kennenlernen in der Gruppe im Vordergrund. Auch gibt es am Ende keine Matching Sheets, aber das war bei diesem Event kein Thema, da wir fast den ganzen Tag zusammen waren und beim Grillen fleißig Nummern ausgetauscht wurden.
Also ich kann diese Tour allen empfehlen, die mal aus Wien raus kommen wollen und Lust auf ein ganztägiges Gruppenerlebnis haben, mit Singles, die auch gerne Raften.

Lust zu teilen?

Nach oben